zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Für ein grünes Schwabach
Menü
  • Unsere Themen
    • Demokratischer Zusammenhalt
    • Soziale Fairness
    • Kreative Stadtgestaltung
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
    • Innovative Mobilität
    • Zivilgesellschaftliche Teilhabe
    • Zeitgemäße Bildung
    • Konsequenter Klima- und Naturschutz
    • Lebenswertes Wohnen
    • Kulturelle Vielfalt
  • Aktuelles
    • Archiv
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
      • Archiv 2008
      • Archiv 2007
  • Termine
  • Wir vor Ort
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Stadtratsfraktion
    • MdL Sabine Weigand
    • MdB Sascha Müller
    • Kulturmeter
    • Frauenpreis
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Mitmachen
    • Grünes Büro
    • Newsletter
    • Es beginnt #mitdir
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Intern
Kreisverband SchwabachAktuellesArchivArchiv 2007

23.12.07: Schwabacher Krankenhaus gut aufgestellt

Schwabacher Grüne zu Besuch bei Geschäftsführung

   Mehr »

Verleihung des 12. Kulturmeters

Rede zur Verleihung des 12. Kulturmeters von Stadtrat Klaus Neunhoeffer

   Mehr »

04.12.2007: Frauen in den Stadtrat

Grüne Stadtratsfraktion im Gespräch mit Frauenkommission

   Mehr »

28.11.2007

Leserbrief Alternativen zur Beteiligung an Steinkohle-Kraftwerk

Im Schwabacher Tagblatt wird unser Oberbürgermeister Reimann in der Funktion des Vorsitzenden des Aufsichtrates der Schwabacher Stadtwerke wie folgt zitiert:
"Im regenerativen Bereich gebe es momentan kein realistisches Projekt, an dem eine Beteiligung in Frage komme. «Aber wenn die Kritiker eines wissen», sagt Reimann, «dann sollen sie es nennen. Aber bitte mit Adresse und Telefonnummer.»"

   Mehr »

24.11.2007

Ratgeber und Ideenbringer

V.l.n.r. Gernot Schäfer, Angelika Majrchczak-Rummel,Dr. Roland Oeser, Johanna Ittner, Karin Holluba-Raum, Günter Franke

Der Seniorenrat will gehört werden, denn er hat etwas zu sagen.

Kann es sich eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik heutzutage überhaupt noch leisten, auf die Mitwirkung und Erfahrung ihrer Senioren zu verzichten? Dass dies nicht der Fall ist, zeigt der Besuch der Spitze des Seniorenrats bei der Grünen Fraktion.

   Mehr »

24.11.2007

Jetzt. Für morgen.

Jürgen Trittin, ehemaliger Umweltminister, zusammen mit Dr. Roland Oeser am Nürnberger Parteitag

Grüne machen mit Klimaschutz ernst.

Die Stadtratsfraktion der Schwabacher Grünen bleiben am Thema Klimaschutz und stellen im Stadtrat den Antrag, dass die Stadt Schwabach ab dem Jahr 2008 ihren Strombedarf ausschließlich aus regenerativer Erzeugung decken soll.

   Mehr »

19.11.2007

Gewerbepark dämmert vor sich hin

OB-Kandidat Dr. Oeser beim Projektmanagement „Natur und Energie“

   Mehr »

Bild: Bei der Besichtigung der Anlage: (v.l.n.r.) Dr. Roland Oeser, Dr. Karl-Heinz Hanke, Stadträtin Karin Holluba-Rau, Kreisvorstand Friedrich Käferlein

16.11.2007

Offener Brief an Oberbürgermeister Reimann

als Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Stadtwerke Schwabach

   Mehr »

14.11.2007

Fossile Stadtwerke - Leserbrief

Am 10.11.2007 war unter der Überschrift „Vom Versorger zum Erzeuger“ inhaltlich zu entnehmen, dass sich unsere Stadtwerke Schwabach teilweise zum Stromerzeuger umorientieren und damit den Schwabacher Kunden weiterhin einen marktgerechten und attraktiven Preis sichern will. Hierzu will man sich im 640 km entfernten Greifswald an der Ostsee an dem Bau eines Steinkohlekraftwerkes des dänischen Energiekonzerns Dong Energy beteiligen.

   Mehr »

14.11.2007

Widersinnige Strompläne - BN und Grüne gegen Steinkohlekraftwerk

SCHWABACH (gw) - Die Kritik an den Plänen der Stadtwerke, sich am Bau eines neuen Steinkohlekraftwerks in Lublim bei Greifswald zu beteiligen, nimmt zu. Nach der ödp (wir berichteten) haben sich nun auch die Bündnis 90/Die Grünen und der Bund Naturschutz eindeutig gegen den Beschluss des Aufsichtsrats der Stadtwerke ausgesprochen. Auch aus der SPD gibt es kritische Stimmen. OB Hartwig Reimann (SPD), der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, verteidigt dagegen den Beschluss.

   Mehr »

29.10.2007

Gemeinsame Aufgaben

OB-Kandidat Dr. Roland Oeser beim Integrationsbeirat

Ist vom Integrationsbeirat der Stadt Schwabach die Rede, fällt den meisten zunächst der alljährlich stattfindende Kulturbasar auf dem Marktplatz ein, manchen vielleicht noch der Kulturfrühschoppen oder die länderspezifischen Kulturtage.

   Mehr »

15.10.2007

„Gut leben im Alter – Richtig Vorsorge treffen!"

Alternativen erschwert - Private Investoren auf dem stationären Pflegesektor

   Mehr »

30.09.2007 Grüne Wege führen weiter

Unter dem Motto “Grüne Wege führen weiter” haben die mittelfränkischen Grünen im Lauf des Sommers zu Wanderungen zu besonderen Naturschönheiten eines jeden Kreisverbandes eingeladen

 

 

 

 

 

   Mehr »

25.09.2007 Klimaschutz in der Stadt

Was kann Schwabach tun?

Es referierte Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterHans-Josef Fell,
Mitglied des Bundestags,
Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen (Wahlkreis Bad Kissingen).

   Mehr »

24.09.2007: Fraktion bringt Antrag zum Büchergeld

Die Fraktion der Grünen fordert im Stadtrat die Übernahme des Büchergelds 2007 durch die Stadt

   Mehr »

15.09.2007: Sonder-BDK zu Afghanistan

Stimmungsbericht der Schwabacher Delegierten von der Göttinger Sonder-Bundesdelegiertenkonferenz

   Mehr »

14.09.2007: Forschungspotenzial nutzen

Grüne beim Besuch des FES beeindruckt von den Entwicklungsmöglichkeiten

   Mehr »

11.08.2007: Spielenachmittag im Stadtpark

2. generationenübergreifender Spielenachmittag im Schwabacher Stadtpark ...

   Mehr »

August 2007: Schwabacher Grüne bei der Firma Bambutec

"Innovatives Bauen mit vielen Vorteilen"
Schwabacher Grüne bei der Firma Bambutec ...

   Mehr »

Juli 2007: Informationsgespräch mit dem Sozialdienst des Stadtkrankenhauses

Der kommunalpolitische Arbeitskreis der Grünen beschäftigte sich in den vergangenen Wochen auch mit dem Thema "Altwerden in einer sich wandelnden Gesellschaft"

   Mehr »

Besuch Weimarer Bauhaus

Nachahmenswerte Beispiele !

Fraktion und Vorstand der Schwabacher Grünen besichtigen das ehemalige Kasernengelände der russischen Streitkräfte in Weimar.

   Mehr »