Klimaaktivismus, Protest und demokratischer Widerstand – wo liegen die Grenzen? Wann wird aus dem Recht zum Widerstand eine Pflicht? Diese drängenden Fragen diskutieren wir mit hochkarätigen Expert*innen am Donnerstag, 31. Juli um 19 Uhr in der Spitalkirche. In Zeiten, in…
Der Grüne Kreisverband Schwabach geht mit einer kompetenten und zupackenden Oberbürgermeister-Kandidatin in die Kommunalwahl 2026: Stadträtin Nadine Neumann (47) bewirbt sich um den Führungsposten im Rathaus. Die Schwabacher Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am…
Demokratie lebt vom Mitmachen – und wir stehen vor einer entscheidenden Weichenstellung für unsere Stadt! Am 8. März 2026 wählt Schwabach eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Diese Wahl wird maßgeblich darüber entscheiden, wie nachhaltig, sozial…
Am 1. Mai haben wir uns mit Überzeugung und Tatkraft an der DGB-Kundgebung in Roth beteiligt. Der Tag der Arbeit bot die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Gewerkschaften und Bürgerinnen und Bürgern für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne einzustehen – Werte, die…
Am 14. Februar 2025 ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf – auch in Schwabach setzt das Klimabündnis (ADFC, BUND Naturschutz, VCD) ein starkes Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Treffpunkt: Martin-Luther-Platz, Schwabach Uhrzeit: 17:00 Uhr Mach…
Schwabach, 8. Februar 2025 Zum 29. Mal wurde im Bürgerhaus Schwabach der Kulturmeter der Schwabacher Grünen verliehen. In feierlicher Atmosphäre und bei musikalischer Begleitung durch die letztjährige Preisträgerin June Cocó wurden zwei herausragende Beiträge zum kulturellen…
Aufstellungsversammlung für die Liste der Stadtratskandidierenden - Uhrzeit wird noch festgelegt
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]