Menü
Spiel und Spielen hat wesentlichen Anteil am menschlichen Dasein, das ohne sie verkümmern müsste. Nicht nur Kinderärzte und Therapeuten betonen die Bedeutung des Spielens. Durch die Gehirnforschung wird die aktivierende Wechselwirkung von motorischer Aktivität und kognitiver Entwicklung messbar. Ältere Menschen könnten manchen Knochenbruch vermeiden, wenn Gleichgewichtssinn und Reaktionsschnelligkeit trainiert werden. In teueren "Manager-Schulungen" sollen Schlüsselqualifikationen erarbeitet werden, die im lockeren Spiel (am besten mit den eigenen Kindern und Enkeln) den Spielern nebenbei geschenkt werden. Spiel und Spielen ist äußerst vielfältig.
Jeder der spielerisch neue Begegnungen und motivierendes Erfahrungen sucht oder sein Talent der Öffentlichkeit präsentieren möchte, ist herzlich eingeladen zum
2. generationsübergreifenden Spiele-Nachmittag
am 11. August 2007
ab 15 Uhr im Stadtpark
Wunsch an alle GRÜNEN: Bitte bringt Familienmitglieder, eigene Spielgeräte und leichtes Mobiliar mit. Kontakt über Angelika Majchrzak-Rummel: info@majchrzak-rummel.de
Bildernachlese:
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]