Header image

Grüne verleihen den 25. Kulturmeter

Der 25. Kulturmeter geht an die Schwabacher Institution Luna-Kino - Einst eines der ersten in Bayern

Mehr

Grüne Ideen zu aktuellen Bauprojekten in Schwabach

Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, war auf Einladung der Stadtratsfraktion zu Gast und hat den Martin-Luther-Platz und das Prell-Areal besucht.

Mehr

Radtour zu den Wässerwiesen

Die Wässerwiesen sind von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Doch was genau hat es damit auf sich?

Mehr

Mitteilung zur Stichwahl

Die Schwabacher Grünen äußern sich zur Stichwahl

Mehr

Kommunale Finanzen als Gestaltungsmittel der Politik

Die städtischen Finanzen sind ein Steuerungselement, wie eine strategische Stadtentwicklung aussehen kann. Was die Grünen vorhaben, hat dieser Abend gezeigt.

Mehr

Frohe Botschaft aus Betlehem?

Ein Bericht aus dem Heiligen Land von Faten Mukarker

Mehr

Klimawandel aus wissenschaftlicher Sicht

Prof. Dr. Cyrus Samimi, Klimatologe und Geograph an der Uni Bayreuth liefert aktuelle Fakten zum Klimawandel

Mehr

Feierliche Verleihung des Kulturmeters 2019

Das Akkodeon-Ensemble Balgverschluss e.V. und die Gewobau der Stadt Schwabach GmbH wurden ausgezeichnet - Ehrengast: Erhard Grundl, kulturpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion 

Mehr

Grüne Jugend für Schwabach

Sabine Weigand MdL und der Kreisverband möchte eine Grüne Jugend für Schwabach ins Leben rufen

Mehr

Nacht-S-Bahn für Schwabach? Ja, gerne!

Die Schwabacher Grünen freuen sich über eine Forderung der Jungen Union

Mehr

Dialog mit Landwirten fortgesetzt

Zum zweiten Mal nach dem Volksbegehren "Rettet die Bienen!" treffen sich die Schwabacher Grünen mit Landwirten aus der Stadt und der nahen Umgebung, um über die Zukunftsaussichten der Landwirtschaft zu sprechen

Mehr

OB-Wahl Schwabach: Christine Krieg tritt für Grüne an

"Wir sind ein gutes Team. Ich glaube, wir können es schaffen": Christine Krieg setzt auf die Schwabacher Grünen – und die setzen auf Christine Krieg.

Mehr

"Wir wollen Oberbürgermeisterin in Schwabach werden!"

Christine Krieg wurde mit überzeugender Mehrheit als OB-Kandidatin nominiert

Mehr

Weil es keinen Planeten B gibt

Toni Hofreiter spricht in der brechend vollen Sternlounge

Mehr

Stiefkind Radverkehr in Schwabach

Grüne Stadtratsfraktion beantragt erneut Maßnahmenpaket

Mehr

Schwabacher Grüne beantragen kommunalen Klimacheck

Die Stadtratsfraktion fordert, dass Beschlüsse des Stadtrats auf ihre Klimawirkung beurteilt werden müssen

Mehr

Großes Kino im Luna-Theater

Die bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl Henrike Hahn und das Freisinger Grünen-Kabarett begeisterten die Besucher der Sonntagsmatinée im Luna

Mehr

Dr. Hannah Neumann zu Gast in Schwabach

Die zukünftige Europa-Parlamentarierin spricht über die Folgen des Klimawandels aus globaler und europäischer Perspektive

Mehr

Dialog mit Schwabacher Landwirten

Die polarisierenden Aussagen zur angeblichen Gegnerschaft der Grünen zu den Bauern rund um das Volksbegehren Artenvielfalt nahmen die Schwabacher Grünen zum Anlass, die Landwirte zu einem Gedankenaustausch einzuladen.

Mehr

EU und China - Partnerschaft mit Zukunft?

So lautete der Titel einer Veranstaltung, mit der die Schwabacher Grünen das Verhältnis Deutschlands und der EU zu China beleuchten wollten

Mehr

Frauenpreis 2019 an Gisela Greul

Die "gute Seele" aus Unterreichenbach erhielt für ihr bürgerschaftliches Engagement den diesjährigen Preis

Mehr

Wackersdorf und die Folgen

Filmvorführung und Gespräch mit Margarete Bause MdB und Helmut Wilhelm (Richter a.D.)

Mehr

Das PAG - alles doch nicht so schlimm?

Hochinteressante Diskussion mit Fachleuten aus Rechtswissenschaft und Polizei zum Themenkomplex PAG

Mehr

Ist "Bio" besser?

Agrar-Ingenieurin Birgit Raab berichtete von ihrer Tätigkeit bei der Zertifizierung von Bio-Betrieben

Mehr

Informationsbesuch im Hallenbad

Schwabacher Grüne sprachen mit Betreibern und Hauptnutzern des Schwabacher Hallenbads

Mehr

"Der Integrationsrat erfüllt wichtige Aufgabe"

Schwabacher Grüne begrüßten die Sprecherinnen des Integrationsrats zu einem Gedankenaustausch

Mehr

"Dehner-Gelände" - Wie geht's weiter?

Ortstermin von Stadtratsfraktion und Kreisvorstand an der Alten Rother Straße

Mehr

„Einfach machen“ und „wer zahlt schafft an“

Benedikt Bisping der 1. Bürgermeister aus Lauf war zu Besuch in Schwabach

Mehr

100 Jahre Frauenwahlrecht

Roadshow der Landtagsfraktion war zu Gast in Schwabach

Mehr

"Der größte Finanzskandal in der Geschichte der Bundesrepublik"

Dr. Gerhard Schick berichtet über Cum-Ex-/Cum-Cum-Geschäfte

Mehr

Besuch bei ratioplast GmbH mit Dieter Janecek MdB

Der Sprecher für Wirtschaftspolitik zeigte sich beeindruckt vom innovativen Führungskonzept

Mehr

Landwirtschaft und Klima - Dr. Anton Hofreiter in Schwabach

Für Kurswechsel beim Klimaschutz: „Frau Merkel redet halt drüber“ — Neues Buch „Fleischfabrik Deutschland“ vorgestellt

Mehr

"Shadowing" mit Martin Stümpfig

Die 21-jährige Schwabacherin Bianca Böhm begleitete eine Woche lang den Abgeordneten.

Mehr

Schwabacher Heimatsound bei ‚Kulturmeter in concert’

Ein unterhaltsamer und entspannter Abend beim Konzert der Kulturmeter-Preisträger im Schwabacher Jubiläumsjahr

Mehr

Alleen sind mehr als nur grünes Straßenbegleitgrün

In der Wallenrodstraße ist ein der wenigen Innenstadtallee in ihrem Bestand gefährdet

Mehr

Grüne besuchen ungewöhnlichen Alterssitz

Karin Reim hat ein interessantes Projekt verwirklicht, um im Alter bequem zu wohnen

Mehr

Europa am praktischen Beispiel: Verkehrspolitik

Michael Cramer MdEP referiert über aktuelle Entwicklungen der europäischen Verkehrspolitik

Mehr

Zur Schwabacher Innenstadtentwicklung

Grüner Dialog mit den Vorsitzenden der Schwabacher Werbe- und Stadtgemeinschaft

Mehr

Grüne pflanzen Bäume im Stadtwald

Mitmach-Aktion im Rahmen des Stadtjubiläums

Mehr

Frauenpreis 2017

Zwei Preisträgerinnen wurden im Bürgerhaus geehrt

Mehr

So verteidigt man Europa

Barbara Lochbihler MdEP zu Gast im Schwabacher Bürgerhaus

Mehr

Wieviel Grün braucht Schwabach?

Beim Grünen Dialog zeigten die Schwabacher Grünen den Widerspruch zwischen Klimaschutz und Baulückenschluss aus

Mehr

Grüne Klausur in Ungerthal

Alljährliches Arbeitstreffen der Grünen Aktiven

Mehr

Baustellenbesichtigung "Auf der Aich 7"

Das Denkmalgeschütze Haus wird derzeit von Birgit Raab saniert. Sie lud die Grünen und interessierte Bürger zur Besichtigung ein.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>