Den Abschluss dieser Wanderungen bildete der Kreisverband Schwabach am Sonntag, 30. September mit einer Führung durch die Vogelschutzanlage. Strahlender Sonnenschein und recht sommerliche Temperaturen lockte doch eine beachtliche Anzahl an Interessierten in den Vogelschutzpark. Kurzweilig und kompetent führte Karin Holluba, Stadträtin und langjährige Vorsitzende des BN in Schwabach, durch den naturbelassenen Park. Hier erfuhr ihr aufmerksames Publikum sowohl Historisches über den Begründer Karl Wenglein, als auch Informatives über die Gestaltung des Parks seit der Begründung bis heute.
Zum zweiten Punkt des Nachmittags führte ein Spaziergang quer durch Schwabach in das Stadtmuseum. Hier wurde die nun doch erheblich reduzierte Gruppe vom Leiter des Museums, Herrn Söllner, erwartet, der eine Führung durch die Wengleinausstellung leitete, jenes Museum im Museum, das der Nadelfabrikant Wenglein im letzten Jahrhundert zur Aufklärung über Naturschutz für die damalige Bevölkerung eingerichtet hatte.
Ein kurzer Abstecher in die Abteilung “Biologie des Eies” bildete einen interessanten Abschluss eines gelungenen Ausflugs.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]