zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Für ein grünes Schwabach
Menü
  • Unsere Themen
    • Demokratischer Zusammenhalt
    • Soziale Fairness
    • Kreative Stadtgestaltung
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
    • Innovative Mobilität
    • Zivilgesellschaftliche Teilhabe
    • Zeitgemäße Bildung
    • Konsequenter Klima- und Naturschutz
    • Lebenswertes Wohnen
    • Kulturelle Vielfalt
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Wir vor Ort
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Stadtratsfraktion
    • MdL Sabine Weigand
    • Kulturmeter
    • Frauenpreis
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Mitmachen
    • Grünes Büro
    • Newsletter
    • Es beginnt #mitdir
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Intern
Kreisverband SchwabachAktuelles
12.04.2021

Was lernt die Schule aus Corona?

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Maßnahmen zum Infektionsschutz betreffen weite Teile des öffentlichen und privaten Lebens und machen auch vor der Schule nicht Halt. Nach nunmehr einem Jahr zwischen Schulschließung, Wechselunterricht und vo...

Mehr»

31.03.2021

Die Verkehrswende beginnt in Schwabach mit der Birkenstraße

Seit Montag, den 29.3.2021, ist die Durchfahrt durch den Stadtpark auf der Birkenstraße gesperrt. Dies ist ein Erfolg der Schwabacher Grünen. Sie wollen damit eine Verkehrswende einläuten, die den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt stellt...

Mehr»

30.03.2021

Fraktionssprecher Klaus Neunhoeffer zur Parkplatzsituation in Schwabach

Redebeitrag unseres Fraktionsvorsitzenden Klaus Neunhoeffer zum CSU-Antrag auf kostenfreie PKW-Parkplätze an Samstagen

Es ist schon ein großer Spannungsbogen: zu Beginn der Stadtratssitzung beschließen wir die Ausschreibung der Stelle der Klimaschu...

Mehr»

17.03.2021

10-jähriges Jubiläum- Schwabacher Frauenpreis

Seit 2011 vergeben die Schwabacher Grünen den Frauenpreis

Mehr»

17.03.2021

Grüne Fraktion fordert echten Klimaschutz in der Stadtplanung

Die Rahmenbedingungen für Maßnahmen, mit denen dem Klimawandel entgegen gewirkt werden soll, legt die „große Politik“ fest, beispielsweise Energieeinsparziele oder das Pariser Klimaabkommen. Die Umsetzung bleibt den Kommunen überlassen, leider häufig...

Mehr»

13.03.2021

Filmempfehlung

Gerne möchten wir euch auf die sehenswerte Dokumentation "Junge Politikerinnen - Yes she can" aufmerksam machen. Zu sehe in der ARD-Mediathek....

Mehr»

10.03.2021

Grüne Arbeitsgemeinschaft analysiert das Integrierte Klimaschutzgesetz Schwabachs

Am 26. Februar 2021 stand ein Bericht zur Umsetzung des 2011 verabschiedeten Integrierten Klimaschutzprogramms (iKSK) auf der Tagesordnung des Schwabacher Stadtrats. Anlass genug für den Arbeitskreis Klimaschutz durch Stadtentwicklung der Schwabacher...

Mehr»

03.03.2021

Grüne nominieren Sascha Müller als Bundestagskandidat

SCHWABACH/NÜRNBERG – Ohne Gegenstimme bei nur einer Enthaltung haben die Schwabacher und Nürnberger Grünen (wie schon 2017) Sascha Müller zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Schwabach/Nürnberg-Süd gewählt.

Wegen der Einschränkungen in Folge de...

Mehr»

17.02.2021

Klimaschutz durch Stadtentwicklung

Schwabacher Grüne im digitalen Gespräch mit MdL Martin Stümpfig

Mehr»

26.12.2020

Newsletter 01/2021

Neuigkeiten aus dem Kreisverband

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»