05.05.25 –
Am 1. Mai haben wir uns mit Überzeugung und Tatkraft an der DGB-Kundgebung in Roth beteiligt.
Der Tag der Arbeit bot die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Gewerkschaften und Bürgerinnen und Bürgern für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne einzustehen – Werte, die für uns Grüne untrennbar mit unserer Vision einer zukunftsfähigen Gesellschaft verbunden sind.
Unser Infostand wurde schnell zum Treffpunkt für Menschen, die sich über die Schnittstelle von Arbeitnehmerrechten und ökologischer Transformation informieren wollten. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres Bundestagsabgeordneten Sascha Müller, der in zahlreichen Gesprächen die grüne Position zur Verbindung von wirtschaftlicher und ökologischer Gerechtigkeit verdeutlichte.
Viele Besucherinnen und Besucher teilten unsere Überzeugung, dass der Wandel zu einer klimagerechten Wirtschaft nur gelingen kann, wenn wir dabei die Perspektive der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt stellen. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind für uns keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille.
In den Gesprächen wurde deutlich, wie wichtig starke Gewerkschaften und progressive Politik sind, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Der Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft muss fair gestaltet werden – mit sicheren Arbeitsplätzen, fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen.
Unser herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement diesen erfolgreichen Tag ermöglicht haben. Euer Einsatz zeigt: Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der wirtschaftlicher Erfolg nicht auf Kosten von Mensch und Umwelt geht, sondern beide stärkt.
Wir bleiben dran und setzen uns weiterhin für eine Politik ein, die Arbeitnehmerrechte schützt und gleichzeitig den Weg in eine klimagerechte Zukunft ebnet. Denn nur gemeinsam können wir eine Wirtschaft gestalten, die sowohl den Menschen als auch unseren Planeten respektiert.
Kategorie