23.06.25 –
Der Grüne Kreisverband Schwabach geht mit einer kompetenten und zupackenden Oberbürgermeister-Kandidatin in die Kommunalwahl 2026: Stadträtin Nadine Neumann (47) bewirbt sich um den Führungsposten im Rathaus. Die Schwabacher Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstag, 21.Juni 2025, die erfahrene Sozialpolitikerin mit 100 Prozent der Stimmen zu ihrer Oberbürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert.
„In Schwabach leben viele Familien, ich freue mich, dass unsere schöne Stadt attraktiv ist für alle Generationen. Und Schwabach soll auch in Zukunft eine lebenswerte und familienfreundliche Stadt bleiben – und noch besser werden. Dafür werde ich mich einsetzen. Kitas und Krippen müssen dringend weiter ausgebaut und stärker finanziell unterstützt werden. Qualitativ hochwertige Bildungsangebote dürfen keine Frage des Geldbeutels sein. Viele Familien fragen sich, ob sie sich einen Krippenplatz überhaupt leisten können. Das kann nicht sein. Familien sollen frei entscheiden dürfen, was für sie das Beste ist. Das ist auch eine Frage der Gleichberechtigung“, sagte Nadine Neumann in ihrer Bewerbungsrede.
Sie leitet seit zehn Jahren die Johanniter-Kindertagesstätte Hoppetosse in Schwabach und sitzt seit 2020 im Stadtrat. Im Bildungs- und Kulturausschuss, im Ausschuss für Jugend, Soziales und Senioren sowie im Jugendhilfeausschuss hat Nadine Neumann deutliche Akzente gesetzt.
„Familienfreundlich, gerecht, ökologisch, mutig: Das ist der Kompass für meine politischen Entscheidungen. Mir ist es wichtig, dass alle Stimmen in unserer schönen Stadt gehört werden, über die Generationen hinweg. Denn nur im Miteinander kann es gelingen, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Wir müssen das städtische Seniorenkonzept konsequent umsetzen und ich werde mich dafür einsetzen, dass wir die wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Schwabach erhalten. Für unsere Jugendlichen freue ich mich, dass dank des Einsatzes der Grünen im Stadtrat endlich ein Jugendrat eingerichtet wird. Gerade junge Menschen brauchen echte Räume, um Demokratie zu erleben und mitzugestalten“, machte Nadine Neumann bei der Mitgliederversammlung deutlich.
Sie ist Erzieherin und systemische Therapeutin. Als Beisitzerin im Bund Naturschutz Schwabach und ausgebildete Kräuterführerin engagiert sie sich für Natur, Nachhaltigkeit und Regionalität. Im Beirat des Schwabacher Unternehmens-Gründerzentrums Schwung setzt sie sich für die aufstrebende und innovative Wirtschaft Schwabach ein. Als Mitglied der Frauenkommission will sie Gleichstellung und Chancengerechtigkeit stärken.
Eines ihrer Herzensprojekte, das sie engagiert vorantreibt, ist die Gemeinschafts- und Umweltstation in der Laubenhaid. Unter der Trägerschaft des Bund Naturschutz soll dort Umweltbildung für alle erlebbar werden.
Aufgewachsen in Schwabach-Eichwasen, wohnt Nadine Neumann seit einigen Jahren dort wieder mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. „Mein persönlicher Antrieb kommt aus meiner Familie, vor allem von meinen Kindern. Sie zeigen mir täglich, worauf es ankommt: Zukunft muss gestaltet werden – mutig, miteinander und mit langem Atem.“
Die Kreisvorsitzenden der Schwabacher Grünen, Katrin Greiner und Ute Möller, freuen sich über das Votum der Parteibasis. „Mit Nadine Neumann haben wir eine starke OB-Kandidatin mit Führungskompetenz und großer Leidenschaft für unsere Grünen Werte. Sie weiß, was die Menschen in Schwabach bewegt und der Kreisverband startet mit ihr in einen beherzten Wahlkampf für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Schwabach.“
Kategorie
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]