09.07.23 –
Im Rahmen der Grünen Wege besuchten wir in diesm Jahr die Schwabacher Kläranlage. Das Leitungspersonal in Form von Frau Jilg informierte uns über das Energiekonzept der Schwabacher Kläranlage. Bei unserem Rundgang über das Gelände konnten wir eindrucksvoll die einzelnen Bestandteile der Kläranlage sehen und erfuhren, dass ein BHKW die entstehenden Faulgasse aus dem Klärschlamm nutzt, um damit rund um die Uhr ausreichend Strom für den Betrieb der Anlage zu produzieren. Stromeinspeisung ins bestehende Netz der Stadtwerke oder Strombezug finden nur noch in geringem Maße statt. Nach der gelungenen, aber sehr sonnigen Führung liesen wir uns im Biergarten der Gaststätte El Paso in Limbach nieder, um uns abzukühlen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]