zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Für ein grünes Schwabach
Menü
  • Unsere Themen
    • Demokratischer Zusammenhalt
    • Soziale Fairness
    • Kreative Stadtgestaltung
    • Zukunftsfähige Wirtschaft
    • Innovative Mobilität
    • Zivilgesellschaftliche Teilhabe
    • Zeitgemäße Bildung
    • Konsequenter Klima- und Naturschutz
    • Lebenswertes Wohnen
    • Kulturelle Vielfalt
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Wir vor Ort
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Stadtratsfraktion
    • MdL Sabine Weigand
    • Kulturmeter
    • Frauenpreis
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Mitmachen
    • Grünes Büro
    • Newsletter
    • Es beginnt #mitdir
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Intern
Kreisverband SchwabachAktuelles

31.03.2021

Die Verkehrswende beginnt in Schwabach mit der Birkenstraße

Seit Montag, den 29.3.2021, ist die Durchfahrt durch den Stadtpark auf der Birkenstraße gesperrt. Dies ist ein Erfolg der Schwabacher Grünen. Sie wollen damit eine Verkehrswende einläuten, die den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt stellt. Die Birkenstraße soll nun für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sicherer, ruhiger und vielseitiger genutzt werden können. Bereits am ersten Tag der Sperrung konnten Kinder angstfrei Fahrrad fahren und Spaziergänger*innen ungestört von einem Teil des Stadtparks in den anderen wechseln. So mancher Autofahrer muss sich an die Sperrung noch gewöhnen. Doch ist es für die Grünen keine Frage, dass sich die Maßnahme langfristig bewähren wird: für das Stadt-Klima und für eine höhere Lebensqualität für Jung und Alt. „Das Lebensgefühl im Park ist gleich ein völlig anderes“, brachte es ein Anwohner beim Überqueren der Straße auf den Punkt. Andere dachten schon weiter: Wie sehr würde es doch den Stadtpark aufwerten, wenn es zwischen den beiden Teilen gar keine Straße mehr gäbe?

Kategorien:Antrag der Grünen Fraktion Grüne Forderungen Grüne Fraktion Stadtpolitik
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen