Zwei Boulebahnen zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt, eine im Eichwasen, die andere am Ostanger, wurden schon vor längerer Zeit durch eine Anregung des Baurates, Herrn Arnold, über den Bauauschuss auf den Weg gebracht.
Die Grünen hatten dies damals als gute Anregung unterstützt. Als Start in den Sommer traf man sich nun gemeinsam vor Ort, um einmal miteinander das Vergnügen des Boulespielens zu genießen. Bei einem gemütlichen gemeinsam Picknick und beim Boule-Spielen wurde der Sommerabend im Eichwasen zum Einstieg in das „Thema Ferien zuhause“ Die Politik war ausnahmsweise mal nur Nebensache, dafür stand die Kontaktnahme mit Neumitgliedern im Vordergrund.
Fazit dieses Spielerlebnis: Solche, für die Stadt kostengünstigen Einrichtungen, können gut zur Kontaktnahme genutzt werden und kann das soziale Miteinander aller Generationen hervorragend fördern, vor allem in Stadtteilen, die sehr unterschiedlich strukturiert sind. Die Grünen wünschen deshalb den beiden Boulebahnen viele Boule-Interesseierte, die gern miteinander spielen.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]