Die Abendzeitung München hat sich mit dem Marketing-Berater Goce Andonov verschiedene Wahlplakate der Parteien vorgenommen. Ergebnis: Die Grünen schneiden mit ihrem Plakat "Für eine neue Energiekultur" am besten ab.
Das Plakat setzte sich gegen die Konkurrenz aus CSU, SPD, FDP, Linke, ÖDP und Freie Wähler durch.
Im Wortlaut meint der Experte:
"Traditionell, modern und frech: Eine intelligente Kombination aus Tradition und Moderne, die Grünen lassen sich ja immer was einfallen. Damit wollen sie zum Ausdruck bringen: Wir sind die einzige Partei, die fähig ist , neue Energien anzukurbeln. Mit der Aufforderung "Zeit wird's". So wirkt das Plakat aktuell, glaubwürdig und schafft einen regionalen Bezug. Auffällig ist der Rautenkreis in Grün-Weiß: sehr selbstbewusst und frech - aber das passt ja zu den Grünen und deren Positionierung!"
(AZ vom 2.9.2008)
Das Siegerplakat kann auch in Schwabach bewundert werden, z.B. vor den Stadtwerken, vor der ehem. Filzfabrik, in der Nürnberger Str. auf Höhe des Rahmen & Bilderladens oder in der Äußeren Rittersbacher Str. in der Nähe der Lebenshilfe.
zurück
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]