

25.11.24 –
Schwabach - Der Kreisverband Schwabach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat mit Katrin Greiner und Ute Möller ein neues Führungsduo.
Die Mitglieder des Grünen Kreisverbands haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus einen neuen Vorstand gewählt. Der Kreisverband ist aktuell mit 107 Mitgliedern sehr gut aufgestellt, ein Drittel kam zur Jahreshauptversammlung. „Das ist wirklich enorm und zeigt, dass wir Grüne in Schwabach für den Bundestagswahlkampf sehr motiviert sind“, sagte die neu gewählte Sprecherin Ute Möller. Die Journalistin steht zusammen mit der bisherigen Vorsitzenden Katrin Greiner an der Spitze des Vorstands. „Wir sind jetzt ein starkes Frauenteam und werden alles tun, um Grüne Politik in Schwabach weiter zu stärken“, sagte die Unternehmerin.
Die Versammlung wurde von Bernhard Spachmüller geleitet. Mit besten Dankesworten wurden die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder Jörn Schreinber und Helia Schreiner verabschiedet, die sich in den vergangenen Jahren engagiert für die Grünen in Schwabach eingesetzt haben.
Die Juristin Jutta Göbert-Kronewald bleibt Schatzmeisterin, der erfahrene Grüne Politiker Roland Oeser behält seinen Posten als Beisitzer. Er war Mitbegründer der Schwabacher Grünen und der erste Grüne im Amt eines Bürgermeisters der Stadt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er für 40 Jahre in der Partei geehrt.
Neu im Vorstand ist Heidi Deffner, die aktuell auch Beisitzerin im Bezirksverband Mittelfranken ist. Die Lehrerin war bereits von 2020 bis 2022 im Kreisvorstand tätig. Auch Martin Lettenmeier wurde neu als Beisitzer gewählt. Der Selbständige zog erst vor kurzem von Markt Berolzheim nach Schwabach. In der Marktgemeinde hatte er den Grünen Ortsverband mitgegründet.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]