

12.04.21 –
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Maßnahmen zum Infektionsschutz betreffen weite Teile des öffentlichen und privaten Lebens und machen auch vor der Schule nicht Halt. Nach nunmehr einem Jahr zwischen Schulschließung, Wechselunterricht und vorsichtigen Öffnungen zeigt sich, dass sich unser Verständnis von Schule und Unterricht unter den Einflüssen der Pandemie stark verändert. Gleichzeitig offenbart die Krise zahlreiche substantielle Probleme des Bildungssystems. In der Online-Veranstaltung „Was lernt die Schule aus Corona?“ wollen wir gemeinsam mit MdL Max Deisenhofer (bildungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der bayerischen Grünen) diskutieren, wo es besonders hakt, welche politischen Schritte gegangen wurden und noch zu gehen sind und in welche Richtung sich die Schule „nach“ Corona entwickeln könnte. Eingeladen sind alle, die sich für gute Bildung interessieren.
Gast: MdL Max Deisenhofer (bildungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der bayerischen Grünen)
Termin: 28.4.2021 um 19.00 Uhr
Ort: Online via GoToMeeting
Die Einwahldaten erhalten Sie nach einer formlosen Anmeldung per Mail an kreisvorstand@gruene-schwabach.de
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]